Langendreer gegen Nazis beteiligt sich an der Kampagne “Rathaus Nazisfrei”
-
Letzte Beiträge
Blogroll
Immer aktuell:
Kontakt
Mailingliste
Materialien zum Download
Langendreer gegen Nazis unterstützt die Aktion am 18.Juni in Bochum und ruft dazu auf, sich aktiv an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen.
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Bochum bietet am Samstag, den 8. November von 14 – 17 Uhr eine alternative Busrundfahrt durch Langendreer und Werne an. Weiterlesen
Tatsächlich: am gleichen Tage in der gleichen Stadt:
Siehe dazu: Meldung auf bo-alternativ.de
Am Dienstag, den 24. 6. um 14.30 Uhr vor dem Amtshaus in Langendreer und am Donnerstag, den 26. 6. um 13 Uhr vor dem Rathaus werden Demonstrationen zu den konstituierenden Sitzungen der Bezirksvertretung bzw des Stadtrates stattfinden. In Langendreer ist Alt-Nazi Wolf-Dieter Varney für Pro-NRW in die Bezirksvertretung gewählt worden. In der Vergangenheit hatte er für die Republikaner und die NPD kandidiert. Als biologisch Ältester im Bezirksparlament wird er die Sitzung eröffnen und die Wahl der Bezirksbürgermeisterin leiten. Im Rat der Stadt hat es einen erheblichen Rechtsrutsch gegeben. Je ein Vertreter der NPD und von Pro NRW, sowie drei Mitglieder der AfD gehören nun dem Rat an.
Heute, Samstag, 10. Mai, 18:00 Uhr, Dortmund Nordstadt, Kreuzung Mallinckrodt- / Münsterstraße.
BlockaDO hat mehr dazu.
Zu den politischen Hintergründen der „Alternative für Deutschland“ (AfD)
Am Dienstag, den 29. April referiert Andreas Kemper um 19 Uhr im Bahnhof Langendreer über die politischen Hintergründen der „Alternative für Deutschland” (AfD). In der Einladung heißt es: »In der AfD versammeln sich die selbst ernannten Leistungsträger der Gesellschaft, die sich in ihren schmucken Einfamilienhäusern aggressiv nach »unten« abgrenzen, nationalkonservative Überzeugungs-täterInnen, die allenthalben den Untergang des Abendlandes wittern, und Menschen, die glauben, sie könnten in Merkels Deutschland nicht mehr sagen, was sie meinen – vor allem, wenn es um »Ausländer«, Homosexuelle und Muslime geht. In der Alternative für Deutschland werden wohlstandschauvinistische, marktradikale, nationalistische und rassistische Positionen vertreten. Die Mehrheit um Parteichef Bernd Lucke verfolgt die Linie, nationalistisch-konservative mit neoliberalen wirtschaftspolitischen Positionen zu verknüpfen. Weiterlesen
Ein Kommentar erübrigt sich:
http://www.bo-alternativ.de/2014/03/18/waz-staatsschutz-kriminalisieren/
Der einschlägig bekannte Ex-Langendreerer Neonazi Timo E. (der kleine Bruder des noch berüchtigteren Daniel E.) wurde verurteilt:
http://www.bo-alternativ.de/2013/12/21/drei-seiten-aufsatz-oder-ein-monat-knast/