Langendreer/Werne gegen Nazis

Nationalsozialismus in der BRD -Von „entnazifizierten“ Nazis bis zu Reichsbürgern

Unsere Veranstaltung am 30.1. im Bahnhof Langendreer: Mit der Machtübergabe an Adolf Hitler am 30. Januar 1933 begann eines ...
Weiterlesen …

Rechte Mobilisierungen.
Aktuelle Erscheinungsformen und Entwicklungen.

Eine Veranstaltung von Bochum gegen Rechts und dem Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Die Anzahl von rechten Demonstrationen ...
Weiterlesen …

Stolpersteine in Langendreer und Werne

Wir haben uns vorgenommen, die „Stolpersteine“, die in Langendreer und Werne verlegt wurden, aufzulisten und die dahinter liegenden Geschichten zu ...
Weiterlesen …

Bilanz der Ausstellung

Unsere Initiative wertet die Ausstellung als einen guten Erfolg. Besonders hat uns die Zusammenarbeit mit der Lessing-Schule erfreut, die der ...
Weiterlesen …

Aktuelle Informationen zur Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt“ vom 25.10.-5.11. in der Lessing-Schule

Öffnungszeiten der Ausstellung Montag, 25.10.: 14-16 Uhr dienstags bis freitags: 9-16 Uhr mittwochs & donnerstags auch 18-20 Uhr Samstag: 15-18 ...
Weiterlesen …

Ausstellung heute eröffnet

Die Oberstufe der Lessing-Schule hatte heute - wie überall in NRW - ihren ersten Schultag nach den Sommerferien. Und ...
Weiterlesen …

Brandanschlag in Langendreer mit rechtsradikalem Tätermotiv?

Am Samstag, 18. September, sind nachts um 1 Uhr an der Oberstraße in Langendreer ein Wohnmobil und ein Motorrad in ...
Weiterlesen …

Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt“

Lessing-Schule Langendreer vom 25.Oktober bis zum 5. November ...
Weiterlesen …

Gegen das Versammlungs-verhinderungs-gesetz

Unsere Rede auf der Demonstration: Wir von der Initiative Langendreer und Werne gegen Nazis unterstützen entschieden alle Bemühungen gegen das ...
Weiterlesen …

Bochumer Rechtsradikaler in Dortmund verhaftet

Das Polit-Cafè Azzoncao weist darauf hin, dass ein ehemaliger Bochumer Neonazi in Dortmund in Haft genommen worden ist. Die Ewers-Familie, ...
Weiterlesen …