Neonazismus zwischen Terror, Wahlen und Eventkultur
Am Dienstag, den 13.12. um 19.30 Uhr findet im Bahnhof Langendreer (Studio 108) eine Veranstaltung auf Anregung der Initiative Langendreer gegen Nazis statt. In dem multimediale Vortrag beschreibt das Antirassistische Bildungsforum Rheinland beschreibt die neonazistischen Strukturen, vor allem im Ruhrgebiet. Hintergrund ist: Neonazistische Basisgruppen, so genannte „Freie Kameradschaften“, schaffen es, ihre „Mitglieder“ viel stärker zu binden als Parteien wie die NPD. Mittels Musik mit rassistischen, zu Mord und Totschlag aufrufenden Texten werden heute Jugendliche gezielt angesprochen und an das Netzwerk des militanten Neonazismus heran geführt.
-
Neueste Beiträge
- Nationalsozialismus in der BRD -Von „entnazifizierten“ Nazis bis zu Reichsbürgern
- Rechte Mobilisierungen. Aktuelle Erscheinungsformen und Entwicklungen.
- Stolpersteine in Langendreer und Werne
- Bilanz der Ausstellung
- Aktuelle Informationen zur Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt“ vom 25.10.-5.11. in der Lessing-Schule
Kontakt